Die Blätter des Sayuri Bio Sencha Grüntees stammen aus Kirishima, Kagoshima, und wurden im zeitigen Frühjahr maschinell gepflückt. Die Blätter der Sorte Saemidori wurden 10 Tage lang beschattet, eine Technik, mit der die Umami intensiviert und die Adstringenz verringert wird. Das Ergebnis ist ein süßer, delikater und überzeugender, leicht nussiger Geschmack, der unseren Gaumen auf angenehme Weise umspielt.
Verkostung – Sehen und Riechen
Der Bio-Grüntee Sencha Sayuri hat fein verarbeitete, kleine nadelförmige Blätter, die hell waldgrün mit bläulichen Reflexen und einer glänzenden Oberfläche sind. Nach dem Aufguss haben die Blätter süße, kräuterartige Aromen mit einem deutlichen Umami und unverwechselbaren Noten von gekochten Kastanien und gerösteten Nüssen. Die Tasse ist ein sehr klares und helles Gelb, mit einer überraschenden Transparenz für einen japanischen Tee.
Verkostungsnotizen
KLASSISCHE TEEKANNE ODER KYUSU
Der Auftakt dieses Bio Sencha Sayuri Grüntees ist süß und zart, mit süßen, fast butterartigen pflanzlichen Noten, die an die Zartheit von Spinat, Disteln und Spargelspitzen erinnern. Das Gemüse entwickelt sich dann zu einer frischeren Note von Rucola und frisch geschnittenem Gras, ohne Herbheit oder Bitterkeit. Das Umami ist sehr präsent, würzig und süß zugleich, raffiniert und cremig wie bei den besten schattigen Tees. Der Körper ist extrem glatt und seidig, während eine buttrige, süße Umami-Note auf der Zunge verweilt.
Ort der Herkunft
Kirishima, Kagoshima, Japan
Methode der Infusion
Geben Sie 3 Gramm Bio Sencha Sayuri Grünteeblätter (ca. 1 ½ Teelöffel) in eine japanische Kyusu-Teekanne oder, falls diese nicht vorhanden ist, in eine Teekanne mit einem breiten, flachen Boden, wenn möglich. Gießen Sie 200 ml Wasser mit einer Temperatur von 70 °C über die Blätter. Nach 1 ½ Minuten seihen Sie den Tee ab und servieren ihn in Tassen. Um das Beste aus den Blättern herauszuholen und das Geschmackserlebnis mit diesem Tee fortzusetzen, empfehlen wir Ihnen, 3 weitere Aufgüsse mit denselben Blättern und denselben Mengen- und Temperaturparametern zu machen, aber die Aufgusszeit um 5-10 Sekunden zu verlängern. Der Tee kann zur leichteren Verkostung gefiltert werden und auch die oben angegebenen Ziehzeiten sind reine Richtwerte, die Sie auch nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Da es sich um einen japanischen Grüntee handelt, möchten wir Sie daran erinnern, dass es auch möglich ist, einen köstlichen Aufguss in kaltem Wasser zuzubereiten, bevor Sie mit heißem Wasser fortfahren. Für letzteres empfehlen wir, bei gleichem Gramm Blätter pro Wassermenge, eine Ziehzeit von etwa 10 Minuten. Wir empfehlen, den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.